Vom Verdrängen
Es gibt zweierlei Wahrheiten: liebsame und unliebsame. Ersterenähren uns Geist und Seele, zweitere zehren uns auf. Menschen gehenunterschiedlich mit unliebsamen Wahrheiten um: Entweder lassen sie sie garnicht an sich heran, wenn doch, akzeptieren sie sie ...
Der Furor der Modernisierung
Das Rad der
Veränderung dreht sich ständig: Neues wird erschaffen, Altes abgeschafft.
Weg damit! Jetzt! Sofort! Das Neue will keine Alternative, kein Nebeneinander
von Alt und Neu, kein Abwägen, was besser ist und was schlechter. Wir leben im
Zeitalter ...
Erodierte Ostschweizer Medienlandschaft
Die Medienbranche leidet an publizistischer Schwindsucht. Die Folge: Die Qualität vieler medialer Produkte nimmt ab, die Vielfalt leidet ebenso wie die Arbeitssituation des journalistischen Personals. Der Verlegerverband, gesteuert von den Lebrument-Medien in Chur, stemmt sich ...
Jetzt die Zauberformel entzaubern?
Die Bundesversammlung
hat vor wenigen Tagen zwei neue Mitglieder in den Bundesrat gewählt. Jedesmal
ein Ereignis, das medial sehr hohe Wellen wirft, nicht am Wahltag alleine, sondern
bereits im Vorfeld mit Positionierungen, Nominationen, Hearings und Homestorys.
Ansonsten die gleiche ...
Gemeinde-Zusammenlegungen – nicht von oben herab
Alle Bewohner einer Region sind mittel- oder unmittelbar
von den Leistungen ihrer Wohngemeinde betroffen. Gemeinde schafft Identität und
Heimat. Es ist den Gemeindepräsidenten des oberen Rheintals hoch anzurechnen,
dass sie die Frage des Gemeindezusammenschlusses wieder in die öffentliche
Diskussion ...
Die Krisen satt
Klima,
Corona, Putin – wir haben genug davon! Unsere Aufmerksamkeit für die Krisen
dieser Welt ist erschöpft. Wir wollen uns wieder anderen, schönen Dingen
zuwenden, angenehmen: dem Alltag, den Ferien. Wir wollen wegfahren, abschalten,
entspannen, auftanken (nicht an den ...
Der Welt geht es gerade nicht gut…….
Die Zeit ist schwierig, aufbauende und positive Gedanken in einen kurzen Text zu fassen. Allzu gegenwärtig ist die unvorstellbar schreckliche Situation in unmittelbarer Nähe unseres Landes, und es ist unmöglich, nicht darüber zu sprechen – ...
Die Glücksspieler
Dieser Blog ist garantiert coronafrei und klimaneutral. Denn es gibt ja auch noch andere Themen, die das Leben prägen. Zur Abwechslung soll hier von unserer Kompromissdemokratie die Rede sein, die bisweilen gar träg und kompliziert ...
«Sorgen oder Hoffnung – think positive!
Jahreswechsel bringen mit sich, dass man sie zum
Anlass nimmt zurückzuschauen, vor allem auch die eigene Zukunft gestalterisch
neu in Angriff zu nehmen. Die aktuelle globale Situation hat zur Folge, dass
diese perspektivischen Gedanken gerade in einer neuen ...
Spaltet Corona wirklich die Gesellschaft?
Die Abstimmung zum Covid-19-Gesetz
ist geschlagen, das Verdikt klar: die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger stehen
klar hinter den bundesrätlichen Vorschlägen und verlängern diese. Und die
Verlierer? Sie geben nicht auf, der „Kampf für Freiheit und Selbstbestimmung“
höre nie auf, schreiben ...